Seco ist tief in der schwedischen Geschichte verwurzelt. Alles begann 1873 mit der Gründung der Firma Fagersta Bruks AB im schwedischen Fagersta. Dort, in der Region Bergslagen, wurden Stahldraht und Stahlrohre, Gewehrläufe und Federn für Schienenfahrzeuge hergestellt. 1932 stieg die Firma in die Kleinserienfertigung eines Hartmetallprodukts namens „Seco“ ein. Seco ist lateinisch und bedeutet „ich schneide“.
In den 1950er und 1960er Jahren investierte Fagersta Bruks AB umfangreich in Wolframkarbid. Durch die Akquisition mehrerer Hartmetallhersteller wurde die Firma zu einem der größten Wolframkarbidhersteller Europas. 1974 begann Seco als eigene Firma, nachdem Fagersta AB den Geschäftsbereich Hartmetall ausgegliedert hatte. Während der 1980er und 1990er Jahre expandierte Seco rasch und eröffnete zahlreiche Tochtergesellschaften in aller Welt.
Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 50 hundertprozentige Tochtergesellschaften und ist in über 60 Ländern der Welt präsent.Wie alle Seco Standorte hat Seco Tools in Deutschland die Aufgabe, die regionalen Kunden mit Komplettlösungen für die Fertigung zu versorgen. Wir bieten technische Gesamtlösungen , eine Menge Praxiserfahrung, technischen Support und vieles mehr, um Sie beim Ausbau Ihres Unternehmens zu unterstützen.
News und Medienbereich
Wer wir sind
Made for Makers | Seco tools
Ein nachhaltiges Unternehmen
Recycling
Arbeiten bei Seco
Unsere Werte
Seco: A Great Place to Work
Spend more time with those who matter most
Qualität für Wachstum
Video: Fostering an Inclusive Workplace Where Everyone Thrives | Seco Tools
Video: Transforming Manufacturing for a Sustainable future | Seco Tools
Die weiblichen Führungskräfte von morgen
Why Seco Tools Wants to Employ More Women Engineers
Video: Seco is everywhere
Video: A Rich History of Innovation
Vision und Mission
Ihr Feedback ist und wichtig
A people company in the machining business
The future of fast, easy and sustainable production units - Seco Jabro Lottum example
Zertifikat ISO 14001:2004
News