MINI-FRÄSER
Der Trend zu endkonturnaher Fertigung und 3D-Druck treibt die Nachfrage nach extrem kleinen Schaftfräsern nach oben. Diese Fräser sind ganz sicher kein Nischenprodukt, sondern kommen heute in zahllosen Anwendungen zum Einsatz.Stellen Sie sich einen Schaftfräser vor, der so dünn ist wie eine Angelschnur oder der Faden, mit dem Sie Ihre Kleider nähen.
Massimo Paletta und Ruud Zanders sind SecoExperten auf dem Gebiet der Mikrozerspanung. Das Angebot an MiniVollhartmetallfräsern und Kugelkopffräsern von Seco ist in nahezu allen Branchen zuhause und wird für die Herstellung alltäglicher Produkte genutzt.
„Unser Produktprogramm umfasst Schaftfräser von 0,2 bis 3 mm Durchmesser“, erklärt Anwendungstechniker Paletta. „Eingesetzt werden diese Fräser im Werkzeug und Formenbau, für die Herstellung von Elektro teilen sowie im Dental und Medizinbereich oder auch in der Herstellung von Spielzeugfiguren, Armbanduhren und Schmuck. Auch die Steckverbinder, Platinen und Motor oder Lenkungskomponenten Ihres Autos wurden wahrscheinlich mit MiniFräsern hergestellt. Wir beliefern alle erdenklichen Marktsegmente.“
Laut Zanders, Produktmanager im Bereich Vollhartmetallfräser, bestehen die Fräser der SecoReihe JM500 aus feinkörnigem, präzisionsgeschliffenem Wolframkarbid. „Durch die Zähigkeit des Hartmetalls und die besonders verschleißfeste Beschichtung eignen sich diese Werkzeuge ideal für ISO-S, ISO-P und ISO-M-Werkstoffe.“

Zanders erklärt den wichtigsten Aspekt, mit dem alle Anwendungs gebiete bei der Zerspanung mit derart kleinen Werkzeugen konfrontiert sind: Da der kleinste SecoSchaftfräser nur 0,2 mm im Durchmesser misst, werden stark vergrößernde Mikroskope benötigt, um das Fräsergebnis zu prüfen. Die Schnitttiefe beträgt teilweise nur 0,005 mm, und auch die Späne sind oft nur 0,01 mm dick oder gar noch schmaler.
„Diese Werkzeuge sind so klein, dass sie vollkommen geräuschfrei arbeiten und das Ergebnis für das bloße Auge nicht sichtbar ist“, so Ruud Zanders.
Unter solchen Umständen muss der Schaftfräser unbedingt zuverlässig arbeiten und optimale Qualität erzeugen. „Viele Hersteller im Werkzeugbau lassen ihre Maschinen über Nacht unbeaufsichtigt laufen“, weiß Zanders. „Wenn zu Beginn ein Problem auftritt, sind die Zeitverluste enorm. Unsere neuen MiniFräser sind höchst zuverlässig.“
Paletta prophezeit dem MiniFräser eine hervorragende Zukunft: „Die Nachfrage nach endkonturnahen 3D-Drucken und Sinterteilen steigt und damit auch das Potenzial für Mikrozerspanungen. In Zukunft wird das Schruppen verstärkt durch Schlichtprozesse ersetzt. Dabei werden MiniFräser eine große Rolle spielen.“
SECO-VOLLHARTMETALLFRÄSER FÜR DIE MIKROZERSPANUNG
- Produkte: Schaftfräser und Kugelkopffräser
- Werkstoffe: feinkörniges Wolframkarbid mit SIRA-Beschichtung
- Durchmesser: 0,2mm bis 3mm
- Anwendung: Werkzeug- und Formenbau, Elektronikkomponenten, Dental- und Medizintechnik, Anwendungsbereiche von Rostfrei, Titanlegierungen und Stahl