PKD-ISO-Wendeplatten für allgemeine Drehbearbeitung
Die Secomax™ PKD-Sorten sind darauf ausgelegt, bei der Bearbeitung von Aluminiumlegierungen, Titan und anderen Nichteisenmetallen in erheblichem Umfang die Kosten zu reduzieren.
PKD (polykristalliner kubischer Diamant) ist ein moderner Werkstoff, der beim Sintern ausgewählter Diamantpartikel unter hohen Drücken und Temperaturen entsteht.
Secomax PCD20
PCD20 ist eine Allzwecksorte für zahlreiche Anwendungen. Sie ist vorzuziehen, wenn es auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Verschleißfestigkeit und Zähigkeit ankommt. PCD20 hat eine mittlere Korngröße und wird für Aluminiumlegierungen mit geringem bis mittlerem Siliziumgehalt empfohlen.
Secomax PCD30
Die große Korngröße verleiht der Sorte PCD30 ihre hohe Verschleißfestigkeit. PCD30 empfiehlt sich für Aluminiumlegierungen mit mittlerem bis hohem Siliziumgehalt, aber auch für andere abrasive Werkstoffe wie Metallmatrix-Verbundwerkstoffe, Wolframkarbid oder Keramik.
Secomax PCD05
PCD05 hat eine sehr feine Korngröße und weist ein fein gesintertes, homogenes Gefüge auf, das der Sorte eine sehr hohe Schneidenqualität verleiht. PCD05 ist sehr zäh, gleichzeitig aber sehr verschleißfest und eignet sich ideal zum Fräsen. Aufgrund ihrer hohen Schneidenqualität, wird PCD05 für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Oberflächengüte sowie für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen empfohlen.
Secomax PCD30M
PCD30M hat eine multimodale Korngrößenverteilung, die der Sorte eine einzigartige Kombination aus Verschleißfestigkeit, Schneidenstabilität und Schneidenqualität verleiht. PCD30M eignet sich für abrasive Werkstoffe und Anforderungen an eine hohe Oberflächengüte. Empfohlen wird PCD30M für Aluminiumlegierungen mit mittlerem bis hohem Siliziumgehalt. Aufgrund ihrer thermischen Stabilität kann die Sorte auch Bimetalle (z. B. mit Aluminium und Grauguss) bearbeiten.