Hochvorschubfräser Maximale Produktivität durch beschleunigte Bearbeitung
Hohe Vorschubraten werden erreicht durch geringe Schnitttiefen bei kleinen Einstellwinkeln. Durch den kleineren Einstellwinkel werden große Anteile der Zerspankräfte axial Richtung Spindel eingeleitet. Dies bedeutet mehr Stabilität und weniger Vibrationen. Das Ergebnis: eine längere Werkzeugstandzeit. Zusätzlich spart das Hochvorschubfräsen Zeit, da das Vorschlichten entfällt und weniger Werkzeugwechsel anfallen.Beim Hochvorschubfräsen wird teilweise drei Mal schneller gearbeitet als bei konventionellen Fräsverfahren.
Hohe Vorschubraten werden erreicht durch geringe Schnitttiefen bei kleinen Einstellwinkeln. Durch den kleineren Einstellwinkel werden große Anteile der Zerspankräfte axial Richtung Spindel eingeleitet. Dies bedeutet mehr Stabilität und weniger Vibrationen. Das Ergebnis: eine längere Werkzeugstandzeit. Zusätzlich spart das Hochvorschubfräsen Zeit, da das Vorschlichten entfällt und weniger Werkzeugwechsel anfallen. Das Hochvorschub-Planfräsen bildet die perfekte Grundlage für weiterführende Bearbeitungsschritte oder die abschließende Schlichtbearbeitung. In den meisten Prozessen sind die Toleranzen oft so eng, dass nur noch geschlichtet werden muss und das Vorschlichten entfällt.