Seco in den USA
Die Geschichte von Seco in Nordamerika reicht bis ins Jahr 1928 zurück. Damals in Detroit, Michigan, begann Seco als Teil von General Electric, florierte als GE Carboloy und wurde schließlich zur nordamerikanischen Zentrale von Seco.
1928
Der Ursprung von Seco in Nordamerika liegt in der Stadt Detroit im US-Bundesstaat Michigan.
1932
Fagersta Bruks AB beginnt mit der Herstellung eines Hartmetallprodukts namens Seco.
1971
Fagersta Bruks AB ändert den Firmennamen in Fagersta AB, und das Geschäft wird in die drei Divisionen Stahl, Seco und Secoroc gegliedert.
1974
Seco entsteht, als Fagersta AB den Hartmetall-Geschäftsbereich ausgliedert.
1987
Seco kauft GE Carboloy in Michigan und gründet Seco-Carboloy.
1990
Seco stellt die Secolor-Matrix vor, die die Auswahl der Wendeplatten vereinfacht.
2008
Seco-Carboloy verlegt den Hauptsitz aus Warren, Michigan nach Troy, Michigan.
2007
Seco-Carboloy ändert den Firmennamen in Seco Tools Inc.
2010
Seco führt ein globales Recyclingprogramm ein, um die Nachhaltigkeit der Branche zu fördern.
2011
Im zweiten Jahr in Folge zählt die Tageszeitung „The Detroit Free Press“ das Unternehmen Seco zu den 100 besten Arbeitgebern in Michigan.
2012
Im zweiten Jahr in Folge bezeichnet die „National Association for Business Resources“ das Unternehmen Seco als einen der landesweit besten und angenehmsten Arbeitgeber.
HOMERelated content
Video: Niagara Cutter AN230 & AN335 High-Velocity Solid End Mill for Aluminum
Video: Multi Flute Range Addition
Niagara Cutter Universal Drill Product Introduction
Video: Niagara Cutter NTM100 Threadmill
Video: Optimized Roughing 17 4 PH Stainless Steel Dry
Video: Optimized Roughing 17 4 PH Stainless Steel Dry
Video: Niagara Cutter ELITE Series Multi Flute S638
Video: Niagara Cutter's SN200R, SN400R and SN500R
Video: Niagara Cutter NTM100 Threadmill
Video: Niagara Cutter Universal Drill Demonstration | SECO TOOLS