Wie wählt man die richtige Drehsorte für Gusswerkstoffe?
Ein Überblick über Drehsorten für Gusswerkstoffe und wie Sie die passende Auswahl treffen.Die Werkstoffgruppe SMG K („Guss“) ist in sieben Unterkategorien gegliedert, um die spezifischen Eigenschaften und die Komplexität der einzelnen Werkstoffe übersichtlicher zu gestalten.
Auf Grundlage des Sortenportfolios können Sie eine Empfehlung für die geeignete Ausgangssorte auswählen, die je nach Anwendungsbereich anhand der nachfolgenden Sortenzuordnung weiter optimiert werden kann.
SMG | Beschreibung | Referenz |
K1 | Grauguss | EN-GJL-250 |
K2 | Kompaktierte Eisengrafite (CGI) | EN-GJV-400 |
K3 | Temperguss (MCI) | EN-GJMB-550-4 |
K4 | Sphäroguss (SGI) | EN-GJS-500-7 |
K5 | Wärmebehandelte Kugelgrafitguss-Werkstoffe (ADI) | EN-GJS-1000-5 |
K6 | Austenitische Lamellen-Gusswerkstoffe | EN-GJLA-XNiCuCr15-6-2 |
K7 | Austenitischer Sphäroguss | EN-GJSA-XNiMn23-4 |
Weitere Details zum Werkstoff

Zum Produktprogramm
Inline Content - Survey
Current code - 5fce8e61489f3034e74adc64