Masterclass - für operative und Zerspanungsexzellenz
Die neue Masterclass von Seco bringt im Rahmen des eigenen Weiterbildungsprogramms die Expertise aus den Produktionseinheiten von Seco in die Schulungsräume.Die Ergebnisse zeigen den Mehrwert von Manufacturing Excellence für Unternehmen und ihre Kunden. Durch Optimierung werden die Lieferzeiten verkürzt, das Betriebsrisiko und die Betriebskosten gesenkt, der nachhaltige Output erhöht und die Umsätze und Gewinne gesteigert. Diese Masterclass vermittelt, wie Sie ein Fertigungssystem beschreiben und analysieren können, damit Sie anhand praktischer Modellen ein kosteneffiziente Produktivität mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt erreichen.
Führungskräfte müssen die Schlüsselindikatoren erkennen und verstehen, die die Produktionseffizienz steigern. Manufacturing Excellence integriert zuverlässige Bearbeitungsprozesse mit der Organisation, dem Ablauf und dem Arbeitsrhythmus erfolgreicher Fertigungssysteme sowie mit der Entwicklung von Wissen, Kompetenzen und Führungskräfteentwicklung. Sie integriert Management-Philosophien und -Methoden, um durch verschiedene Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung ein Höchstmaß an Erkenntnissen zu gewinnen. Zu diesen Ansätzen gehören Lean Thinking, Six Sigma, QRM-Modellierung und Machining Optimization Strategy (MOS).
Die nächste Masterclass findet am 29./30. März 2023 in unserem Innovation Hub in Erkrath statt. Finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung hier.
Diese Masterclass richtet sich an Führungskräfte, die die Elemente und Schlüsselindikatoren verstehen, kontrollieren und bearbeiten wollen, welche für nachhaltige, kosten- und zeiteffiziente Abläufe verantwortlich sind, um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen.
- Technische Leiter
- Geschäftsführer
- Fertigungsleiter
- Betriebsleiter
- Produktionsleiter
- Leitende Ingenieure
Inline-Inhalt - Rasterlinks
Tags: 'masterclass_excellence', 'masterclass_sustainable', 'manufacturing_excellence'
Maximale Links: 3
- Herausforderungen und Lösungen für komplexe Fertigung
- Integration von Industrie 4.0
- Sichtbare und verborgene Aspekte und Variablen in Produktionssystemen
- Ressourcenschonende Fertigung und Bearbeitung
- Effizienz bei Kosten-, Zeit- und Energieverbrauch
- Definition und Übersicht von Mess- und Analysewerkzeugen (OEE, TLCA, COSA und mehr)
- Konzerntechnik
- Standardisierung und Rationalisierung
- Nachhaltige Preisgestaltung
- Definition der Gesamtdurchlaufzeit
Personalmanagement
- Funktionen und Aufgaben
- Kenntnisse und Fähigkeiten
- Mindset, Motivation und Führungskompetenz
Physikalischer Prozess der zuverlässigen, kontrollierbaren Bearbeitung
- Zerspanbarkeitsmodelle für verschiedene Werkstückmaterialien
- Schnittkraftmodelle und thermische Analyse von Bearbeitungsvorgängen
- Best Practices zur technologischen Optimierung praxisnaher Schneidprozesse
Gesamtwirtschaftliche Produktionsökonomie
- Definition der globalen Kostengleichung und ihrer Variablen
- Fünf Schlüsselelemente erfolgreicher Zerspanung: Kosten, Produktivität, Qualität, Ertrag und Nachhaltigkeit
- Verwendung von CPR-Faktoren
Technische Veröffentlichungen beinhalten:
- Wissen, Fertigkeiten und Einblicke machen nachhaltige Bearbeitung aus
- Angewandte Zerspanungsphysik, Best Practice
- Globaler Werkzeugverschleiß, Best Practice